Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Tafel, GGS Nidegegn
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles

 

Etwas

mehr Lachen,

weniger Streit,

etwas mehr Herzlichkeit,

weniger Neid,

weniger Hektik, etwas mehr Zeit,

weniger Tränen, etwas mehr Freud`

Viel mehr Liebe, Frieden und Zufriedenheit,

all das wünschen wir allen Menschen zu Weihnachten

und jederzeit!

 

 

Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte unseres Grundschulverbundes,

                          

von Herzen wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie ein freudvolles Weihnachtsfest mit glücklichen Momenten. 

 

 

Für das entgegengebrachte Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit bedanken wir uns und wir freuen uns darauf das kommende Jahr mit Ihnen schulisch zu gestalten.

Kommen Sie und Ihre Familie gesund, zufrieden, achtsam und erfolgreich in und durch das Jahr 2025!

 

 

Es grüßt Sie das gesamte Schulteam der Standorte 

GGS Burgblick Nideggen, KGS Embken und KGS Schmidt.

 

 

Petra Weber (Rektorin)                  Angela Szary (Konrektorin)

 

                            Richmond von Gagern (Erw. Schulleitung)           Jennifer Hartlieb (OGS-Koordinatorin)

 

 

 

 

Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,

im Laufe dieses Jahres haben wir für unseren Grundschulverbund durch unterschiedliche Aktionen und Planungen perspektivische Veränderungen eingeleitet.

 

  • Einführung Schulmanager online: Anbei erhalten Sie die Anmeldung zum elektronischen Informationssystem, das den Informationsfluss zwischen Eltern und Schule vereinfachen wird. Bitte entnehmen Sie weitere Infos aus dem separaten Schreiben.

  • Erstmalig werden die kommenden Zeugnisse mit einem neuen digitalen Zeugnisprogramm geschrieben. Unser Kollegium hat sich für EasyGrade entschieden, was für uns natürlich eine zusätzliche Einarbeitung bedeutet.

  • Die Schulhoferneuerungen schreiten voran. So wurden am Standort Schmidt und Nideggen bereits Bodenproben entnommen. Für Nideggen liegen die ersten Planungen vor. In Embken sind Arbeiten vorangeschritten.

Die Schulerweiterung in Schmidt ist planmäßig in vollem Gange. Nachdem Kinder, Eltern und Kollegium an Planungsveranstaltungen teilgenommen haben, wird das Architekturbüro zeitnah seine Arbeit vorstellen. Die Planung wird dann in die politischen Gremien gegeben.

  • Insgesamt sind viele schulische und unterrichtliche Aktionen in den verschiedenen Jahrgängen und einzelnen Klassen durchgeführt worden: Radfahrtraining, Verkehrssicherheits-training, Ausflüge, Herbstdisko, Plätzchen backen, Sankt Martinsfeier, Weihnachts- und Adventsfeiern, 

Der Internationale Vorlesetag wurde an jedem Standort nach seinen Möglichkeiten organisiert. Zahlreiche Gäste wurden begrüßt. So las der Bürgermeister Herr Schmunkamp, als Vater in Schmidt vor. Wir durften eine ehemalige Kollegin, Eltern und ehrenamtliche Vorlese-paten begrüßen. Am Standort Nideggen war der Bundestagsabgeordneter Herr Nietan zu Gast.

  • „Weihnachten im Schuhkarton“ konnten wir abermals erfolgreich abschließen. Vielen Dank für alle eingegangenen Spenden.

  • In diesem Zusammenhang möchten wir dafür werben, ausrangierte aber gut erhaltene Schulranzen/ Sporttaschen/ Federmäppchen an die Schule zu spenden. Sie und wir unterstützen damit Kinder, denen es nicht so gut geht.

  • Der QA-Besuch prägte dieses Schuljahr sehr. Es war eine arbeitsintensive Zeit. Vergangene Woche hatten wir ein sehr positives Übergabegespräch. Das Gesamtergebnis werden wir zu einem späteren Zeitpunkt zusammengefasst präsentieren.

 

Wie Sie lesen können, werden wir im kommenden Jahr viele eingeleitete Planungen und Entwicklungen weiterführen.

 

Es bleibt uns noch, ein DANKE auszusprechen an alle Eltern und sonstigen Menschen, die unsere schulische Arbeit durch die unterschied-lichsten Dinge und Einsatz unterstützt haben. 

 

Wir bedanken wir uns bei den drei Fördervereinen, die uns tatkräftig bei Seite stehen. Ohne deren Engagement wären viele Anschaffungen und Veranstaltungen in unserem schulischen Leben nicht möglich.

Hier möchten wir noch einmal dafür werben, die Fördervereine zu unterstützen. Bei Fragen oder Anregungen können Sie jederzeit mit den Vorständen ins Gespräch gehen.

 

Ein DANKESCHÖN geht natürlich auch an das gesamte Schulpersonal, das nicht nur spontan und flexibel den Vertretungsunterricht aufgefangen hat, sondern für die Kinder und Eltern stets ein offenes Ohr hat und oftmals über das Soll hinaus, sich für die ihnen anvertrauten Kinder einsetzt.

WICHTIG: Am 20.12.2024 ist der letzte Schultag in diesem Jahr. Der letzte Schulbus fährt nach der 6. Unterrichtsstunde!

Die Schule startet wieder am 07.01.2025 mit regulärem Unterricht.

Am Mittwoch, 29.01.2025 schließt die OGS an allen Standorten, aufgrund einer Betriebsversammlung der AWO Düren, bereits um 13:00 Uhr. Die Zeugnisausgabe des ersten Schulhalbjahres für die Klassen 3 und 4 ist am 07.02.2025. An diesem Tag endet der Unterricht nach Plan und die OGS-Betreuung findet regulär statt.

 

 

 

 

Verkehrssituation an den Schulen – ein Appell an die Eltern

Die dunkle Jahreszeit ist wieder eingezogen. Egal, ob ihr Kind zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller den Schulweg bestreitet, bitten wir Sie, die Kinderjacken mit Reflektoren auszustatten und bei den Fahrgeräten die Beleuchtung zu überprüfen.

Oft beobachten wir ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zum Teil mit nicht angepassten Geschwindigkeiten vor den Schulen. Damit Ihr Kind und andere Kinder nicht in unnötige Gefahr gebracht werden und um Unfälle zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, die Zufahrtsstraßen der einzelnen Schulen zu meiden und nicht auf dem Gehweg zu parken. Vielleicht sollten Sie auch Ihrem Kind zutrauen, den Schulweg gemeinsam mit anderen Kindern (wenn möglich) zu Fuß zu bewältigen.

 

 

 

 

 

Die genauen Vorgaben unseres Schulministeriums finden Sie auf dem Bildungsportal des Schulministerium unter: http://www.schulministerium.nrw.de

 

 

 

 

Infos aus der OGS 

 

OGS Nideggen/Embken/Schmidt

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der OGS-Kinder,

um Infos und Neuigkeiten rund um die OGS leichter zugänglich zu machen, haben wir eine digitale Infotafel für Sie und ihre Kinder erstellt. Sie können diese unter:

https://padlet.com/jenni31/OGS

Das Passwort lautet: OGS

Wir hoffen, dass es so für Sie leichter wird Infos zu erhalten und für uns diese an Sie schnellstmöglich weiter zu geben.

 Viele Grüße

 Das OGS-Team